Zügigkeit (Anzahl der Klassen parallel in einer Klassenstufe):
2-zügige Jahrgangsstufen
Das macht unsere Schule aus:
Bilinguale Ausbildung im Projekt Sorbisch 2+ in den Klassen 5-10. Ziel ist, durch die Anwendung zweier Sprachen die intellektuelle Entwicklung unserer Schüler* innen besonders zu fördern und zur Wahrung von Sprache, Traditionen und Bräuchen der Heimatregion beizutragen. Große Musicalprojekte mit sozialem Hintergrund sind Ausdruck pädagogischer Teamarbeit und eines solidarisch-innovativen Arbeitsklimas. Unser Förderverein ist Ausbildungspartner und organisiert solidarische Hilfe für Schüler*innen.
Wir engagieren uns für:
✔ Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
✔ Bewegte Schule
✔ Gesunde Schule
✔ Inklusion
Das macht unsere Schulumgebung besonders:
✔ beste Infrastruktur mit Bus- und Bahnanbindung
✔ Internet und Funkausbau
✔ Arzt, Zahnarzt, Apotheke und Kitas
✔ Einkaufsmärkte, Cafés, gut geführte Gaststätten und kulturelle Angebote im Sorbischen Kulturzentrum, wie auch im gesamten Kirchspiel
✔ aktive Naherholung am See mit Surfen, Wakeboardanlage, Fahrradwege zu Nachbarorten und weiterführend
✔ intaktes Vereinsleben und aktive Kirchgemeinde
✔ Geburtsort von Kito Lorenc
So erreichen Sie uns:
✔ über das Verkehrsnetz der Regionalbus Oberlausitz GmbH und die Möglichkeit der Zuganbindung
✔ Bahnhof Schleife: erreichbar zu Fuß in ca. 20 min
Extras für Praktikant*innen:
✔ Übernachtungsmöglichkeiten in guten Pensionen in Schleife und den Nachbarorten
✔ jeweils mit Busanbindung in Richtung Weißwasser, Hoyerswerda, Spremberg (Bautzen/Dresden/Leipzig)