Veranstaltungen
In Exkursionen und Hospitationsreisen lernst du die ganze Vielfalt der sächsischen Schullandschaft kennen und gewinnst Einblicke in neue Schulkonzepte. In unseren (Online-)Seminaren lernst du neue, das Lehramtsstudium ergänzende Themen kennen oder kannst bereits Bekanntes praxisnah vertiefen. Unsere Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Lehramtsstudierenden offen.
Exkursionen und Hospitationen
Schnuppertour Referendariat Annaberg-Buchholz
Wann? Donnerstag, 28.08.2025 - Freitag, 29.08.2025
Wo? Lehrerausbildungsstätte und Schulen in Annaberg
Was? Besuch der Lehrerausbildungsstätte Annaberg-Buchholz, Infos zum Vorbereitungsdienst, Gespräche mit Ausbilder:innen und Vertreter:innen des LaSuB, Austausch mit Referendar:innen; Infos zum Einstellungsverfahren und Berufseinstieg an einer Schule, Schulbesuch in Annaberg-Buchholz.
Für wen? Lehramtsstudierende der Schularten Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Berufsbildende Schule
Infos und Anmeldung: Schnuppertour Referendariat Annaberg-Buchholz
Schnuppertour Referendariat Löbau & Bautzen
Wann? Montag, 08.09.2025 - Dienstag, 09.09.2025
Wo? Lehrerausbildungsstätte Löbau und Schulen in Bautzen
Was? Besuch der Lehrerausbildungsstätte Löbau, Infos zum Vorbereitungsdienst, Gespräche mit Ausbilder:innen und Vertreter:innen des LaSuB, Austausch mit Referendar:innen; Infos zum Berufseinstieg an einer Schule, Schulbesuch in Bautzen.
Für wen? Lehramtsstudierende der Schularten Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Sonderpädagogik
Infos und Anmeldung: Schnuppertour Referendariat Löbau & Bautzen
Exkursion an die Oberschule "Am Thümmlitzwald" in Grimma
Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025
Wo? in Grimma (Start ab Leipzig)
Was? Schulbesuch mit Führung, Gespräch und Hospitation
Infos und Anmeldung (über unseren Kooperationspartner ZAROF): https://lets-meet.org/events/zarof-veranstaltungen
Exkursion an das Förderzentrum "An der Promenade" und die inklusive Bibliothek in Torgau
Wann? Montag, 26. Mai 2025
Wo? Torgau (Start ab Leipzig)
Was? Schulbesuch mit Führung, Gespräch und Hopitation sowie Besuch der inklusiven Bibliothek
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/foerderzentrum_bibliothek_torgau
Exkursion an die Förderzentren in Annaberg und Aue
Wann? Dienstag, 27. Mai 2025
Wo? Annaberg und Aue (Start ab Leipzig)
Was? Schulbesuche mit Schulvorstellungen
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/exkursion_foerderzentren_annaberg_aue

Unsicher, ob du mitreisen willst?
Bei unserer Schulentdeckungstour ins Bautzener Oberland waren nicht nur Lehramtsstudierende, sondern auch eine Redakteurin der Sächsischen Zeitung dabei.
Zeitungsartikel über unsere Schulentdeckungstour. Hier klicken und lesen.
(Online-)Seminare und Austauschformate
Pädagogischer Tag 2025 - "Lehrkraft - Mehr Rollen als eine Netflix-Serie"
Wann? Samstag, 17.05.2025
Wo? Goethe-Institut, Königsbrücker Straße 84, 01099 Dresden
Was? Verschiedene Workshops und Austausch mit anderen Lehramtsstudierenden und Refenrendar:innen rund um das Thema "Rollen und Aufgaben einer Lehrkraft"
Infos und Anmeldung: Pädagogischer Tag "Lehrkraft: Mehr Rollen als eine Netflix-Serie!?"
Präsenzseminar "Mobbing an Schulen - ein Phänomen systemischer Gewalt"
Wann? Freitag, 09.05.2025 von 14 bis 17 Uhr
Wo? Bautzner Str. 22 im Hinterhaus, 01099 Dresden
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/mobbing_an_schulen
Online-Seminar "Schüler:innenzentrierte Pädagogik: Entwicklungspsychologie in der Praxis"
Wann? Mittwoch, 18.06.2025 von 16 bis 19 Uhr
Wo? online
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/entwicklungspsychologie
Du hast konkrete Wünsche für Webinare, Seminare oder Hospitationen?
Schreib uns eine Mail! perspektive.land(at)dkjs.de
Veranstaltungen mit Schulen
Nebenjob Schule - Praxis sammeln neben dem Studium
Wann? Mittwoch, 21. Mai 2025
Wo? TU Dresden (im Rahmen des Lehramtsfestivals Teachermania)
Was? Infos rund um das Thema Nebenjob Schule, mit dabei: Unterrichtsversorgung (LaSuB), GTA (LaSuB), Paper.Plane (Teacher First)
Infos und Anmeldung: https://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/im-studium/studienunterstuetzende-angebote/teachermania (Link zu OPAL)
Du studierst nicht an der TU Dresden und willst trotzdem dabei sein und die Infos bekommen? Dann melde dich bei uns: perspektive.land@dkjs.de
Teile gern diese Seite: