Veranstaltungen

In Exkursionen und Hospitationsreisen lernst du die ganze Vielfalt der sächsischen Schullandschaft kennen und gewinnst Einblicke in neue Schulkonzepte. In unseren (Online-)Seminaren lernst du neue, das Lehramtsstudium ergänzende Themen kennen oder kannst bereits Bekanntes praxisnah vertiefen. Unsere Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Lehramtsstudierenden offen. 

Exkursionen und Hospitationen

Tagesexkursion an das Chemnitzer Schulmodell (CSM)
Wann? Donnerstag, 13.11.2025 (ca. 07:00-16:00 Uhr)
Wo? Chemnitz (gemeinsame Anreise von Dresden möglich)
Was? Besuch einer Schule mit einem ganz besonderen pädagogischen Konzept, was sich beispielweise daran zeigt, dass es Noten erst ab Klasse 8 gibt. An der staatlichen Ganztagsschule lernen Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse. 
Für wen? Lehramtsstudierende aller Fächer
Infos und Anmeldung: Tagesexkursion an das CSM - Chemnitzer Schulmodell

Unsicher, ob du mitreisen willst?

Bei unserer Schulentdeckungstour ins Bautzener Oberland waren nicht nur Lehramtsstudierende, sondern auch eine Redakteurin der Sächsischen Zeitung dabei. 
Zeitungsartikel über unsere Schulentdeckungstour. Hier klicken und lesen.

 

(Online-)Seminare und Austauschformate


Online-Seminar "Mobbing an Schulen - ein Phänomen systemischer Gewalt"  
Wann? neuer Termin: Freitag, 24.10.2025 von 14 bis 17 Uhr 
Wo? Neu: digital
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/mobbing_an_schulen

Online-Seminar "Selbstfürsorge, Achtsamkeit & kreatives Denken - Impulse für einen gesunden Umgang mit Zeit und Energie"  
Wann? Freitag, 07.11.2025 von 13 bis 15.30 Uhr 
Wo? digital
Infos und Anmeldung: Online-Seminar "Selbstfürsorge, Achtsamkeit & kreatives Denken – Impulse für einen gesunden Umgang mit Zeit und Energie"

Online-Seminar "Mehrsprachigkeit im Unterricht"  
Wann? Donnerstag, 27.11.2025 von 14 bis 16 Uhr 
Wo? digital
Infos und Anmeldung: Online-Seminar "Mehrsprachigkeit im Unterricht"

Du hast konkrete Wünsche für Webinare, Seminare oder Hospitationen? 
Schreib uns eine Mail! perspektive.land(at)dkjs.de 

Veranstaltungen mit Schulen


7. Schulsymposium "Mathe@School"
Wann? Mittwoch, 12. November 2025
Wo? online
Was? Vortrag/Input zum Thema Außerschulische Lernorte für Mathematik in Sachsen, Praxisimpulse aus dem Matheunterricht von Lehrkräften aus ganz Sachsen in zwei schulartbezogenen Sessions (Grundschule und weiterführende Schulen), u. a. Grundschule Augustusburg, Grundschule Bildungszentrum Adam Ries Annaberg-Buchholz
Infos und Anmeldung7. Schulsymposium Mathe@School

Vergangene Veranstaltungen und Angebote


Tagesexkursion an das Evangelische Schulzentrum Muldental
Wann? Donnerstag, 25.09.2025 
Wo? Grimma (Start/Ende ab Leipzig)
Was? Schulbesuch, Gespräch mit Schulleitung, Hospitation
 

Präsenzseminar "Wo Fuchs und Igel sich Gute Nacht sagen - Lernen in und mit der Natur"
Wann? Donnerstag, 18.09.2025 10 bis 16 Uhr
Wo? Dresdner Heide
Infos: Präsenzseminar "Wo Fuchs und Igel sich Gute Nacht sagen - Lernen in und mit der Natur"

Pädagogischer Tag 2025 - "Lehrkraft - Mehr Rollen als eine Netflix-Serie"
Wann? Samstag, 17.05.2025
Wo? Goethe-Institut, Königsbrücker Straße 84, 01099 Dresden
Was? Verschiedene Workshops und Austausch mit anderen Lehramtsstudierenden und Refenrendar:innen rund um das Thema "Rollen und Aufgaben einer Lehrkraft"
Infos: Pädagogischer Tag "Lehrkraft: Mehr Rollen als eine Netflix-Serie!?"

Nebenjob Schule - Praxis sammeln neben dem Studium
Wann? Mittwoch, 21.05.2025
Wo? TU Dresden (im Rahmen des Lehramtsfestivals Teachermania)
Was? Infos rund um das Thema Nebenjob Schule, mit dabei: Unterrichtsversorgung (LaSuB), GTA (LaSuB), Paper.Plane (Teacher First)
Infoshttps://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/im-studium/studienunterstuetzende-angebote/teachermania (Link zu OPAL)

Exkursion an das Förderzentrum "An der Promenade" und die inklusive Bibliothek in Torgau
Wann? Montag, 26.05.2025
Wo? Torgau (Start ab Leipzig)
Was? Schulbesuch mit Führung, Gespräch und Hopitation sowie Besuch der inklusiven Bibliothek
Infos: https://eveeno.com/foerderzentrum_bibliothek_torgau
So wars in Torgau:Insta-Rückblick

Exkursion an die Förderzentren in Annaberg-Buchholz und Aue
Wann? Dienstag, 27.05.2025
Wo? Annaberg und Aue (Start ab Leipzig)
Was? Schulbesuche mit Schulvorstellungen
Infos: https://eveeno.com/exkursion_foerderzentren_annaberg_aue
So wars in Annaberg und Aue:Insta-Rückblick

Exkursion an die Oberschule "Am Merzdorfer Park" und das Stahlwerk in Riesa (in Kooperation mit der Fachdidaktik Chemie der TU Dresden)
Wann? Freitag, 06.06.2025
Wo? Riesa (Start ab Dresden)
Was? Schulbesuch und Führung im Stahlwerk (außerschulischer Lernort)
So wars in Riesa: Insta-Rückblick

Online-Seminar "Schüler:innenzentrierte Pädagogik: Entwicklungspsychologie in der Praxis" (nur Warteliste)
Wann? Mittwoch, 18.06.2025 von 16 bis 19 Uhr
Wo? online
Infos: https://eveeno.com/entwicklungspsychologie

Schnuppertour Referendariat Annaberg-Buchholz
Wann? Donnerstag, 28.08.2025 - Freitag, 29.08.2025
Wo? Lehrerausbildungsstätte und Schulen in Annaberg
Was? Besuch der Lehrerausbildungsstätte Annaberg-Buchholz, Infos zum Vorbereitungsdienst, Gespräche mit Ausbilder:innen und Vertreter:innen des LaSuB, Austausch mit Referendar:innen; Infos zum Einstellungsverfahren und Berufseinstieg an einer Schule, Schulbesuch in Annaberg-Buchholz. 
So wars: Insta-Takeover live von der Schnuppertour

Schnuppertour Referendariat Löbau & Bautzen
Wann? Montag, 08.09.2025 - Dienstag, 09.09.2025
Wo? Lehrerausbildungsstätte Löbau und Schulen in Bautzen
Was? Besuch der Lehrerausbildungsstätte Löbau, Infos zum Vorbereitungsdienst, Gespräche mit Ausbilder:innen und Vertreter:innen des LaSuB, Austausch mit Referendar:innen; Infos zum Berufseinstieg an einer Schule, Schulbesuch in Bautzen. 
Für wen? Lehramtsstudierende der Schularten Grundschule, Oberschule, Gymnasium und Sonderpädagogik
So wars: Insta-Rückblick Tag 1, Insta-Rückblick Tag 2

Teile gern diese Seite: