Finanzielle Unterstützung für Praktika in sächsischen Bedarfsregionen
Du hast Lust, im Praktikum eine neue Region außerhalb der Großstädte kennenzulernen? Mit der Praktikumsförderung möchten wir dich dabei unterstützen und einen Anreiz setzen, Praktika in ländlichen Regionen zu absolvieren. Dafür besteht ein begrenztes Budget zur Verfügung. Es besteht daher kein Anspruch auf die Förderung (auch wenn alle Kriterien erfüllt sind).
Die Antragstellung für Praktika im Sommersemester 2022 (September/Oktober) ist geöffnet. Weitere Infos und Fristen s. unten.
Informationen zur Praktikumsförderung
Fragen zur Unterkunftssuche in den Regionen?:
Unsere Übersicht gibt Tipps & Hinweise für die Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten in den Regionen (z.B. Unterkunftsideen, Ansprechpersonen, Online-Portale etc.)
Was wird gefördert:
...Pflichtpraktika in Bedarfsregionen. Eine Übersicht zu den Bedarfsregionen findest du hier.
...vorrangig Übernachtungskosten (max. 25 € pro Nacht), nachrrangig auch die täglichen Pendelkosten ab einer Entfernung zwischen Wohnort (während des Praktikums) und Praktikumsort von 25 km pro einfache Strecke (i. d. R. günstigstes ÖPNV-Ticket, in begründeten Ausnahmefällen PKW mit 0,17€ pro km, max. Deckelung von 20€/Tag).
Wie kann ich mich für die Förderung bewerben?
Du kannst dich über unseren Antrag für die Förderung bewerben. Bei der Auswahl berücksichtigt werden u. a. fristgerechter Eingang des Antrags, Motivation, Schulart, Region etc. Wir empfehlen eine frühzeitige Antragstellung, auch wenn z. B. bisher nur die Anmeldung mit Angabe der Wunschschule im Praktikumsportal erfolgt ist. Es besteht kein Anspruch auf Förderung, jeder Antrag wird individuell geprüft.
Ablauf und Fristen Sommersemester 2022
Vorbereitung:
07.04., 16.30 Uhr Digitale Info-Veranstaltung, Anmeldung hier: www.eveeno.com/info-foerderung0422
02. und 25.05. Digitale Sprechstunden – Individuelle Beratung zur Förderung und Unterkunftssuche (je 15 Min.), Anmeldung:
02.05. 15.30-17 Uhr www.eveeno.com/beratung_1 // 25.05. 13-14 Uhr www.eveeno.com/beratung_2
Bewerbungsphase:
11.04.-06.05. 1. Frist Antragstellung – Prüfung von Anträgen und Bewilligung vorrangiger Anträge
07.05.-03.06. 2. Frist Antragstellung – je nach verfügbaren Mitteln Prüfung und Bewilligung weiterer Anträge
ab 04.06. Vergabe Restmittel / Warteliste
Praktikum und Begleitung:
05.09.-30.09. Offizieller Praktikumszeitraum
vor. 08.09. Digitales Vernetzungstreffen
Abrechnung:
Bis 20.10. Einreichen der Abrechnungsunterlagen durch die Studierenden
Ab Oktober Bearbeitung der eingegangenen Abrechnungen; Evaluation
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: perspektive.land(at)dkjs.de, 0351 - 3201 5652
Ansprechpartnerinnen: Kerstin Burgardt & Edda Bergner